Notfelle/Vermittlungshilfe

Ara und Caroline

Wegen Sterbefall des Besitzers suchen Ara und Caroline ein neues liebevolles zu Hause wo sie Ihr Gnadenbrot genießen können. Am liebsten würden wir beide Pferde gerne zusammen vermitteln da sie immer zusammen waren. Aktuell werden sie bestmöglich versorgt und somit möchten die Besitzer sich die Zeit lassen ein geeignetes zu Hause zu finden. 

Ara ist ein 15 Jahre alter Wallach (Stockmaß 153 cm). Er ist ein Haflinger-Araber Mix und hat dementsprechend einen sehr starken Charakter und ist für Anfänger nicht geeignet.

Ara leidet unter dem Cushing-Syndrom. Seine Krankheit wird aktuell mit einer Pille Prascend täglich behandelt. Demnächst soll eine Blutanalyse durchgeführt werden um zu definieren ob die Dosierung angepasst werden muss. Aufgrund seines Cushing-Syndroms ist Ara sehr anfällig auf Hufrehe.

Im Umgang ist Ara etwas nervös und ziemlich stur. Er wurde die letzten Jahre sehr wenig gehändelt und muss langsam wieder an das Halfter, ans Führen usw gewöhnt werden.

Caroline ist eine 19-jährige Ardenner Kaltblutstute (Stockmaß: 158 cm). Sie ist ein sehr ruhiges, ausgeglichenes Pferd. Sie leidet unter chronischem Asthma (wird in akuten Phasen mit Kortison und regelmäßig mit Ventipulmin behandelt. Laut Tierarzt sollte in Zukunft mit einem Puff gearbeitet werden um Caroline zu entlasten).  Caroline leidet rassebedingt auch unter Mauke.

Aufgrund ihrer Erkrankung ist Caroline nicht mehr sehr belastbar.

Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne unter folgender Nummer melden: 0497/769894

Familie Mackels

Burgstraße 17

B-4750 Bütgenbach

Esparato

Esparato ist ein Oldenburger-Wallach und 20 Jahre alt. Früher war er ein Turnierpferd. Trotz seines Alters und seiner Erkrankung ist er noch sehr gut drauf und recht fit. Seit knapp drei Jahren hat er Schimmelmelonen-Krebs in seinen Genitalien. Zur Behandlung braucht er regelmäßig Medikamente, wie Spinnengift-Spritzen C33 und C300 sowie Schlangengift Hovrikon und Mokasin.
Momentan steht Esperado in einem Stall in Tennenlohe in Nürnberg. Allerdings wurde die Stallmiete seit Anfang des Jahres immer wieder erhöht, sodass es mittlerweile monatlich 600€ Unterbringungskosten sind. Das ist für mich und mein zur Verfügung stehendes Budget leider einfach zu hoch geworden. In der Vergangenheit hat mich mein Stiefvater immer finanziell bei der Stallmiete unterstützt. Allerdings ist er im März 2023 verstorben, sodass ich nun alleine für die Unterbringungskosten aufkommen muss.
Leider habe ich keinen günstigeren Stall in Nürnberg oder Umgebung gefunden, bei dem noch ein Platz frei gewesen wäre. Es bricht mir das Herz, Esperado abgeben zu müssen. Ich möchte ihn auf jeden Fall in guten Händen wissen und sicher sein, dass es ihm dort gut geht. Er ist Teil meiner Familie. Auch wenn ich mir seine Unterbringung nicht mehr leisten kann, möchte ich gerne auch zukünftig für die Kosten der Medikamente aufkommen.
Bisher war er immer in einer Box mit Paddock untergebracht. Auf der Koppel war er, aufgrund seiner Erkrankung, auch nur alleine und nicht mit anderen Pferden zusammen. Ich würde mir sehr wünschen, wenn das auch weiterhin so gegeben sein könnte, da ihm der direkte Kontakt zu anderen Tieren oft Stress verursacht.
Ich hoffe, ich konnte alle offenen Fragen beantworten. Die Bilder finden Sie anbei.
Falls noch etwas unklar ist, können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren:
Hildegrad Trini
Tel.: 0911 4746218